BERICHT MIT MEHREREN DUTZEND FOTOS VOM MAI 2005 AUS AMS
![]() |
![]() |
Zum ersten Mal in meiner "Spotterlaufbahn" ging es Richtung Amsterdam, und die Chance war sehr groß, endlich wieder ein paar neue Airlines für mein Fotoarchiv zu bekommen.Gemeinsam mit meiner Partnerin und einer neuen Camera zum Ausprobieren fuhren wir zum Himmelfahrtstag gen Westen. Ohne größere Stauprobleme brauchten wir für die knapp 700km ohne Hast etwa 7 Stunden und kamen am späten Nachmittag in AMS an.. Bevor es ins Quartier nach Volendam ging, trieb mich die Neugier aber noch nach Schiphol, um wenigstens die empfohlene "Polderbahn" in Augenschein zu nehmen. Wir hatten Glück, denn auf der Bahn herrschte gerade reger Landebetrieb , sodass die ersten interessanten Shots gemacht werden konnten. Anschließend ging es kurz zum Terminal, das jedoch aus meiner Sicht fototechnisch nur begrenzte Möglichkeiten bietet. Eintritt war noch frei, aber die "Drehkreuze" sind schon vormontiert. Insgesamt konnte ich aber einigermaßen "beruhigt" den ersten Tag bei sehr netten Gastgebern in einer Privatpension ausklingen lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
keine Zäune, keine Leiter, einfach KLASSE | BOEING 777 PH-BQG von KLM | AIRBUS A320 PH-MPD von MARTINAIR | BOEING 767-3 CS-TLM von EURO ATLANTIK | DC-10F 5X-BON von DAS AIR CARGO | BLICK VOM TERMINAL |
Am Freitagvormittag war dann die "Hauptspotterzeit". Nach Studieren des Flugplanes war ich mir sicher, das zwischen 8:30 und 10:00 die für mich interessantesten Airlines in Schiphol landen würden. Aber wie das in AMS so ist, die Polderbahn entpuppte sich als Reinfall, denn die nun dort startenden Maschinen waren längst in der Luft, als sie am Spotterpoint vorbeikamen. Nachdem ich beim Positionswechsel anschließend noch die richtige Abfahrt verpasste und eine "Ehrenrunde" rund um den Terminal ( ähnlich wie Mike in CDG) fahren musste, war ich erst einmal etwas geladen. Grhhhh. Aber die gute Laune sollte bald zurückkommen, denn am Taxiway zwischen Polder- und ........bahn ging es nun richtig gut los. Als erste Maschine kam die "Tulpenairline" ;-). Anschließend erspähte ich Surinam Airways, die ich aber nicht besser aufnehmen konnte. Ein paar weitere Shots bringe ich aber an dieser Stelle nicht auf die Seite, weil mir von den gleichen Maschinen an anderen Stellen bessere Aufnahmen gelangen.
![]() |
![]() |
![]() |
PA-31-350 PH-IDA von TULIP AIR B.V. | BOEING 747 P2-TCM von SURINAM AIRWAYS (Notshot) | BOEING 767-3 PH-BZD von KLM |
Nach einer Stunde war es dann wieder vorbei mit der Herrlichkeit, denn zwei andere Bahnen wurden in Betrieb genommen. Also hieß es wieder nach einem neuen Fotopunkt Ausschau halten. Zunächst versuchte ich es auf dem Dauerparkplatz, aber dort waren gleich 50 "Euronen" für die ersten drei Tage fällig. Das war dann doch zu "fettig", also probierte ich die nächste Abfahrt aus. War für Mitarbeiter gedacht, aber ich stellte das Auto auf den Seitenstreifen ab. Hier gelangen mir jetzt meine persönlichen Tageshighlights, weil von diesem Punkt aus fast der gesamte Flugverkehr günstig aufzunehmen war. Schade nur, das nach einer guten halben Stunde der Security auftauchte und uns freundlich mitteilte, das wir uns auf dem Flughafengelände befänden. Zum Glück ging es ohne Strafe ab, sonst hätte ich auch den Parkplatzschein lösen können ;-). Die nächste Fotoauswahl stammt von diesem ( leider verbotenen) Punkt.
Also musste wieder der Standort gewechselt werden. Glücklicherweise war die Landebahn bei McDonalds in Betrieb und so konnten ohne große Pause auch schon die nächsten Shots in Angriff genommen werden. Hier traf ich auch einige vom Sehen her bekannte Spottergemeinde aus Berlin und Manfred Ladda, der die FM Homepage verwaltet und mir im Vorfeld eine gute Spotterpointkarte zukommen ließ. 6 ausgewählte Shots von diesen Punkt in der folgenden Übersicht :
Zum TRANSAVIA FOTO sei noch gesagt, das es mir freundlicherweise von Manfred Ladda zugesendet wurde, weil mir das Kunststück gelang, die Maschine gleich zweimal zu verpassen. Beim ersten Mal war ich meine Partnerin in der Mc Donalds Hütte suchen und am Folgetag rutschte mein Finger beim Scharfstellen auf den 10 sec Selbstauslöser (ein Mangel bei der Canon350D), eh ich das Maleur erkannte, war der Flieger locker vorbeigerollt ;-(
Am Nachmittag ging es dann erst einmal zum Keukenhof, wo eine interessante Blumenausstellung auf uns wartete. Auch für Nichtspotter war dies ein farbenprächtiger Anblick. Da das Wetter sich besserte, konnten auch am Abend noch ein paar weitere Bilder gemacht werden. Nach Durchsichten der Fotos bringe ich allerdings nur zwei Beispiele , da KLM am Abend die Polderbahn fest im Griff hatte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
EINGANG IM BLUMENPARADIES | BLUMENPRACHT IM KEUKENHOF | MIT DUTZENDEN VON TULPENARTEN | AIRBUS A320 G-MIDX von BRITISH MIDLAND | FOKKER 100 EI-DFC von der irischen Airline EU JET | "BASISLAGER" IN VOLENDAM |
Am Samstag machten wir zunächst einen weiteren Nichtspotterausflug durch Nordholland. Es gab ne Menge interessanter Motive ( Tulpenfarmen, Mühlen u.s.w.) zu fotografieren, aber das Wetter zeigte sich leider von seiner schlechtesten Seite. Zum Glück wurde es am Nachmittag wieder besser. Nach einen kurzen Nordseeabstecher ging es dann schließlich wieder nach Schiphol, in der Hoffnung, weitere für mich neue Airlines abzulichten.
Die abschliessenden 12 FOTOS zeigen nochmal die Vielfalt der Spotterpoints, um an ordentliche Shots zu kommen. So entstanden Bilder in den Cargobereichen sowie nochmal am Taxiway der Polderbahn und wie schon gesehen bei Mc Donalds. Insgesamt war das AMS Weekend ein Highlight für mich als SXF Spotter. Zufrieden traten wir die Heimreise nach Berlin an. TSCHÜSS
------------©Lempio-05/2005 -------------------