SPOTTERFOTOS AUS JERSEY UND LGW VOM AUGUST 2014

 

Anfang Juli entschloss ich mich eine Reise nach Jersey zu buchen. Ursprünglich stand Cornwall im Blickpunkt, aber eine Fahrt mit dem Auto noch dazu mit Linksverkehr brachte mich dann doch davon ab. Einen Reisebericht wird es irgendwann auf meiner Seite und evtl. auch hier geben. Unser Hauptziel war ein Aktivurlaub, nebenbei konnte ich aber auch ein paar Flugzeugfotos mitbringen.
Im heutigen Teil I möchte ich aber gleich all zu große Erwartungen dämpfen, denn LGW stand nur als Zwischenhalt auf dem Plan und es gibt daher auch keine Fotos von den Spotterpunkten zu sehen. Alle Aufnahmen sind aus dem Flugzeug oder durch die nicht gerade günstigen Terminalscheiben gemacht worden.

Ein Tag nach meinem Geburtstag ging es los, ich hatte gesehen, das die Mittwochsflüge mit EZY besonders günstig zu haben waren.
Kurz vor 7:00 stiegen wir in den ersten Flieger (G-EZBZ) ein.
Bild
Nach knapp zwei Stunden (da LGW nur eine Bahn hat, dauerte der Anflug fast am längsten :roll: ) erreichten wir den "Außenrand" von London.
Die folgenden Aufnahmen sind nach der Landung gemacht, als zu mindestens kurzzeitig ein paar brauchbare Glasscheiben im Terminal (Süd) auf dem Weg zum Kofferband auftauchten. Nicht gerade schön, aber ich freute mich über den WM Sticker bei der Emirates, den großen Virgin sticker und die Smartlynx, die ich so noch nicht gesehen hatte.
Air China A330
Bild
Emirates B777 mit WM-Pokal sticker
Bild
Virgin B747 face to face
Bild
netter sticker
Bild
smartlynx A320
Bild
Herz an Herz :wink:
Bild
B757 von Thomas Cook GB
Bild

Nach einer Kaffeepause ging es weiter zum Terminal Nord mit der automatisch fahrenden Bahn (ähnlich wie in FRA).
Die B787 von Thomson (während der Fahrt) ist leider total verwackelt, halt nur zur Dokumentation.
Bild
Terninal North erreicht und nun hieß es warten auf den Flug Richtung Jersey
Bild
Leider gab es dort keine Chance, irgendwo durch eine Scheibe zu fotografieren, ich sah in der Ferne ein paar interessante Leitwerke (z.B. Carribean Airlines), aber ich hatte nur wenig Lust, nach irgendeiner brauchbaren Lösung zu suchen.
Dazu reichlich Chaos an den EZY Schaltern, zwischendurch kamen immer Ansagen (fast wie auf dem Hamburger Fischmarkt) von schreienden Ordnern. :shock:
So brauchten wir fast eine Stunde, ehe die Koffer abgegeben werden konnten (TIP : in LGW speedy Boarding buchen, klappte dann auch bei uns beim Rückflug). Auch im Transitbereich keine Scheiben :| , schließlich fanden wir doch noch ein Restaurant, wo man hinaussehen konnte.
Volles Gegenlicht und Masten ließen aber keine ordentlichen Aufnahmen zu, obwohl genügend interessante Maschinen vorbeirollten.
Daher nur zwei Fotos:
Tower
Bild
Vietnam Airlines nach dem Push-back
Bild
Im Gewusel entdeckte ich in der Ferne noch diese Maschine (MD von Monarch ??), die scheinbar zerlegt wird.
Kennt da jemand ein paar Details :?:
Bild

Endlich ging es weiter, der A319 G-EZAT wird uns in einer guten halben Stunde auf die Insel bringen.
Bild
Während des Rollens zum Start entdeckte ich noch eine B787 von Norwegian (Notshot), was mich sehr erstaunte.
Bild
und eine imposante Brücke (wie sie auch mal am BER geplant gewesen war, soweit ich mich erinnere)
Bild
Nun hieß es sich anstellen, denn wie schon erwähnt, hat LGW nur eine Bahn zur Verfügung.
Beispielfoto einer neben uns stehenden Maschine, die ebenfalls auf den Start wartete
Bild
Die Landung in JER erfolgte von West aus (also eher ungewöhnlich), denn während des Urlaubs sah ich die Maschinen fast immer von Ost anfliegen (da sie in Hotelnähe vorbeikamen).
Bild
Aus dem Flieger heraus noch zwei Bilder von blue Islands, dann hieß es erst mal Koffer schnappen und mit dem Bussen Richtung Hotel fahren.
Jetstream J32
Bild
ATR-42
Bild
Vorbericht Teil II : :)
Im Vorfeld des gewünschten Spottertages hatte ich (wie meist) schon vorher zu Hause die einzelnen Flugtage ein wenig beobachtet und festgestellt, das die Trafficliste jeweils Samstags am längsten war. Außerdem sollten dann vielleicht auch noch einige Futten am Weekend aktiv sein.
Unser Hotel lag mitten in der Pampa (wie hier manche so schön zu sagen pflegen würden), denn es war gut 45 Minuten (4 km) zu Fuß von der Hauptstadt St.Hellier weg.
Der Airport selbst ist vom Hotel ca. 6-7km Luftlinie (westlicher Richtung) entfernt. Das in Hotelnähe die Flieger vorbeikamen, war mir allerdings vorher nicht geläufig.
So hätte man mit 300mm auch die eine oder andere Maschine durchaus ablichten können, aber wir hatten urlaubstechnisch (Radtouren und Wanderungen) andere Schwerpunkte gesetzt, als am Hotel wegen den Flugzeugen rumzulungern.
Hier trotzdem mal ein Beispiel :
Bild

Die ersten Tage kamen Mietfahrräder zum Einsatz, aber es gab dabei auch teilweise deftige Steigungen zu bewältigen. :oops:
Der Samstag stand nun vor der Tür und ausgerechnet jetzt begann es am Vorabend zu regnen, die Vorhersage bescheinigte auch keine guten Bedingungen.
Was tun ? Verschieben ? immerhin war noch die Chance auf den darauffolgenden Samstag vorhanden.
In der nächsten Episode dann die Entscheidung.


Am Samstagmorgen tröpfelte es weiter, aber der Hotelchef meinte, die Vorhersage stimmt oft sowieso nicht auf der Insel, ab 10:00 klart es auf.
Also verzichtete ich auf die erste Gruppe im Flugplan und es ging etwas später in den Sattel.
Der Einheimische entpuppte sich auch als wahrer Prophet, denn nachdem wir ein gutes Stündchen mit dem Rad unterwegs waren, besserte sich tatsächlich das Wetter und die Sonne kam kurz vor dem Etappenziel heraus.
Von einem englischen Spotter hatte ich den Hinweis bekommen, das sich in der Nähe des Terminals der AeroClub mit einer kleinen Terrasse befindet, der sehr gute Fotomöglichkeiten ermöglichte, außerdem bot das Restaurant Speisen und Getränke, ein Monitor mit Flugplandaten war auch vorhanden :-)
Bild
Nur eine Futte schränkte den Fotoradius ein wenig ein, aber sonst ein perfekter Standort.
Bild
Bild
Einige Futten (ca. 30 insgesamt vor Ort) waren tatsächlich aktiv (Beispielfoto), wenn Ihr mehr von den Dingern sehen wollte, bitte Bescheid geben, würde ich dann später mal mit raufschieben.
Bild

Die "luftige Hansa" war dann der erste Blickfang, denn immerhin war sie in star alliance colors unterwegs, das war für mich als SXFler durchaus positiv.
Bild
Anschließend folgte einer von mehreren Bizjets (Cessna560 Beauport Aviation). Auf der Insel leben ja bekanntlich zahlreiche vermögende Leute, die sich solche Teile auch leisten können.
Bild

blue Islands ist einer der beiden "Platzhirsche" , insgesamt konnte ich vier verschiedene ATR's und zwei Jetstreams ablichten.
Bild
Der zweite "Platzhirsch" ist flybe, es freute mich besonders, neben der üblichen Bemalung auch zwei von den violettfarbenen Dash-8 Maschinen abzulichten.
Dazu kamen sie auch noch mit mehreren Embraer Typen nach Jersey, hier der EMB-175
Bild
Bild

Aer Lingus Regional war an diesem Tag auch mit zwei Flügen aktiver als an den anderen Wochentagen, sehr erfreulich für mich, wenn auch nicht mehr in der Aer Arann Bemalung.
Bild
Mit einem weiteren Bizjet (Cessna510 TAG Aviation) und mehreren normalen Dash8-400er von flybe ging die erste Runde zu Ende.
Bild

Mittagsimbiß war angesagt, denn nach einer Pause sollten noch weitere interessante Maschinen vorbeirollen. Eine hätte ich im Eifer des Gefechts noch beinahe verpasst. Davon mehr im nächsten Abschnitt.



Einige Maschinen vom weiteren Verlauf des Tages möchte ich Euch heute noch anbieten.
Nach der Mittagspause mit leckeren Imbiss "brummte" es auch schon weiter.

Cityjet kam mit der Fokker50 OO-VLI.
Bild

die "normale" und die zweite violette flybe Dash8-400
Bild
Bild

Ein Foto von den ebenfalls zahlreich erscheinenden EZY möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, so sieht häufig die typische Startposition (mit Kirche aus) :wink:
Bild

Dann endlich noch ein Tageshighlight für mich, denn eine Aurigny (G-COBO) hatte ich noch gar nicht in meiner Sammlung. Später sollte noch eine Maschine dazu kommen, aber davon dann im letzten Teil.
Bild

flybe komplettierte mit dem EMB-190 ihre Typenauswahl auf Jersey, dann kehrte wieder etwas Ruhe ein.
Bild

Also ging es zum Kaffeetrinken wieder ins Restaurant, da der Wind auf der Terrasse recht unangenehm war.
Plötzlich lautes Brummen (es stand gar kein Flieger im Flugplan) und noch ein Knaller (zumindestens für mich) rollte zu ungewöhnlicher Zeit den Taxiway entlang.
Falsches Objektiv, Hektik, aber doch noch geschafft : :roll:
Bild
Yes, noch eine neue Airline im Kasten 8)

Zweimal ABG erspare ich Euch mal (D8,319), aber die B737-400 G-DOCY von BA nahm ich mit in die Fotoleiste, diesen Flugzeugtyp sieht man nicht all zu oft in Berlin.
Bild

Anschließend zeigte flybe auch noch einen "Albino", den zeige ich zur Dokumentation. Vielleicht bekommt er ja auch eines Tages mal einen Anstrich. :wink:
Bild

Eine der beiden Jet2, um ein wenig die Abwechslung an diesem Samstag zu bestätigen.
Bild

Den Abschluss bildete der Abflug der Aurigny ATR-72 und die Landung der zweiten Aer Lingus Regional (EI-FAS), dann packten wir gegen 16:30 unsere Sachen und radelten in Ruhe wieder Richtung Hotel. Ich war sehr zufrieden mit meiner Ausbeute, auch wenn ich zwei Wunschkandidaten nicht bekommen hatte. Welche das sind, gibt es dann im letzten Teil zu sehen bzw. nicht zu sehen, wenn ich vom Rückflugtag berichten werde..
Dazwischen lagen aber noch sehr schöne Tage auf Jersey, als wir die Insel weiter erkundeten. Bilder davon gibt es aber in einem gesonderten Bericht.

Wie gesagt, der Rückflugtag wird dann hier den Abschluss bilden.


Nun zum Rückflugtag, nachdem wir uns doch etwas müde gelaufen hatten und auch keine neuen Variationen vom English Breakfast mehr zu erwarten waren. :roll: :wink:
Da der Linienbus, der am Hotel vorbeifuhr, nur alle zwei Stunden im Plan war, ging es (mit Umstieg in St.Hellier) schon sehr zeitig zum Airport.
Leider kommt man in die verglaste Terrasse erst, wenn man eingecheckt hat. Aber der Mittwoch war auch flugplantechnisch ziemlich tot, es fehlten einige Airlines, die bspw. am Samstag gekommen waren. So hatte das Terminal ein wenig familiäre Atmosphäre, aber nicht ganz so ruhig wie am BER. :P
Ich machte noch ein paar Zaunaufnahmen, bevor es ans Einchecken ging. Drei Beispiele :
Cessna 550B , die stand schon am Spottertag auf dieser Position
Bild
Eine Piper (Air Ambulance) G-VIPV
Bild
und nochmal den Platzhirsch :)
Bild

Dann ging es nach wirklich entspannten Gepäckabgabe zur kleinen Terrasse, die Scheiben waren jedoch nicht unbedingt sauber und wohl auch getönt, daher gelangen auch keine guten Fotos. Dennoch machte ich es mir gemütlich, wenn auch wie schon gesagt, kaum was los war.
Eine West Atlantic mit anderem Reg war noch abgestellt
Bild
und einige flybe und Easys rollten vorbei. Ich habe mal den EZY gewählt, weil hier zwei verschiedene Treppen zu sehen sind (u.a. von Swissport :o )
Bild
Dann kam unser Flieger (G-EZIJ) angerollt und es hieß bye,bye Jersey, das Bild zeigt die Steilküste nach dem Start
Bild

Wieder ne gute halbe Stunde, diesmal kein "Anstehen" bei der Landung in LGW und Andocken am Gate.
Neben uns eine BA "Dove" (ich habe immer noch keine, daher machte ich diesen Notshot), aber diesen Bereich mussten wir leider zügig verlassen, so dass kein Push-back Foto mehr möglich war. :|
Bild

Dann wieder Terminalwechsel, großes Gewusel, aber diesmal speedyboarding gebucht, sodass wir innerhalb von fünf Minuten unsere Koffer los wurden und nicht wieder 45 Minuten an einer riesigen Schlange anstehen mussten. 8)

Verzweifelte Suche nach irgendeiner Stelle mit verglasten Scheiben, im EZY Bereich wurde ich dann fündig, hatte aber nur noch eine halbe Stunde Zeit zum Fotografieren, denn im Gegensatz zu Jersey ist hier totale Hektik mit der Gatesuche und dem knappen Zeitfenster.
Immerhin konnte man auf der einen Seite das Rollen zum Start beobachten und auf der anderen Seite in einen "Hof" hineinsehen.
Die Lichtverhältnisse waren am frühen Abend aber nicht mehr gut und auch durch die schmutzigen Terminalscheiben wurden viele Aufnahmen unscharf.
Alle fünf Norwegianfotos beispielsweise konnte ich gleich in die Tonne treten. :cry:
So zeige ich noch die brauchbarsten Aufnahmen:
Smartwings (in Basic Sunwings Colors) C-FLSW
Bild
AN-26 HA-TCV (war vor ein paar Wochen auch in SXF)
Bild
und G-TCBB mit großem egypt sticker
Bild
dazu noch für die PS Freaks eine Flughafenfeuerwehr
Bild

Beim Zusammenräumen des Rucksacks (die Zeit wurde knapp) rollte dann tatsächlich noch einer meiner beiden Wunschflieger direkt an der Terminalscheibe vorbei
Bild
YES :D :mrgreen:
Nun hatte ich auch den zweiten Aurigny Flugzeugtyp erwischt, so blieb am Ende nur ein Wunsch offen. Der Trislander fliegt nur von Guernsey auf die Nachbarinseln und tauchte leider in Jersey nie auf. Ein gesticktes Bild (dort waren gut ein Dutzend zu sehen) fand ich immerhin auf der Jerseyterrasse, damit Ihr sehen könnt, wen ich genau meine:
Bild

Jetzt aber schnell zum Flieger, bevor das GATE schließt.
Bild

G-EZDW brachte uns pünktlich nach SXF, das wir bei Regen (was für ein Sch... Wetter in Germany :lol: ) und wackliger Landung kurz vor 23:00 erreichten.
Wieder zu Hause, noch ein "Tralalafoto"
Bild

So das war's erst einmal spottertechnisch, was ich über JER und LGW berichten konnte.