Reisebericht
und Flugzeugbilder aus Athen und Umgebung im April 2023
Nach der kleinen Hochzeitsfeier am 12.April in Mittenwalde ging es zwei Tage
später für einen Woche in die griechische Hauptstadt Athen.
Wir flogen am späten Vormittag
erstmals mit Aegean Airlines, ein A321
brachte uns in gut zweieinhalb Stunden an den Zielort.
Vorher lichtete ich
noch einen Exoten durch die Scheiben am BER ab.
Am Airport Athen fotografierte ich nach der Landung noch eine alte Olympic B737-200, die nun wohl als Trainer eingesetzt wird.
Mit dem Shuttle ging es in unsere
Unterkunft (Fresh Hotel). Zunächst waren wir über die Gegend mit einigen Ruinen
etwas entsetzt, aber das lag teilweise auch daran, das alles etwas
"gespenstisch" aussah.
Was wir nicht wussten war die Tatsache, das man im
orthodoxen Griechenland erst eine Woche später das Osterfest feiert und somit
viele Läden geschlossen hatten.
Am Sonntag wollten wir bei der Wachablösung am Palast zuschauen, aber der Andrang der Massen war einfach zu groß. So machte ich im Nachhinein ein paar Aufnahmen.
In unserem Nachbarviertel gab es zahlreiche "Street Art" Bilder an den Häuserwänden, hab mal ein Beispiel hochgeladen.
Ansonsten schauten wir uns noch im Zentrum und im Stadtpark ein wenig um, weitere Bilder habe ich aber an den nächsten Tagen mit eingebaut.
Da wir nun wussten, das in
Greichenland die Feiertage waren, verschoben wir den Ausflug zur Akropolis um
einen Tag und wanderten stattdessen zur Hafenstadt Piräus (ca. 10km vom Hotel
entfernt).
Ein
paar Fotos habe ich wieder im Angebot.
Am Dienstag ging es dann hoch zur
Akropolis. An der Kasse bekamen wir überraschend Freitickets, es war wohl ein
Weltkulturerbetag.
Auf der einen Seite sehr schön, aber dementsprechend
schien auch der Andrang zu sein, zumal der Ort an den Tagen davor geschlossen
war.
Trotzdem war es sehr schön und neben der Historie hat man auch schöne
Ausblicke auf die Stadt und Umgebung.
Im Hintergrund sieht man noch den "Hausberg", da sind wir dann am letzten Urlaubstag noch hoch gewandert.
Am Mittwoch (Vormittag) haben wir
uns für den Besuch des Tierparks entschieden, da im Laufe des Tages Gewitter
angesagt waren. Da lohnte sich dann kein ganz großer Ausflug.
Hier biete ich
Euch mal einige "Pärchen" an. Es gab zwar auch schon Handybilder bei facebook,
aber bei den heutigen Motiven war der Zoom des Fotoapperates einfach Spitze.
Die Schlechtwetterfront saßen wir dann in
der Zoo-Cafeteria aus, bevor es auf den Heimweg zurück in die Stadt ging.
Am
Abend fotografierte ich noch von unseren Hoteldach (Bar Lounge) den
Akropolis Hügel.
Zwei Hubschrauber (einmal bei schönsten Sonnenschein und einmal beim Regenguss im Zoo) hatte ich auch noch zwischenzeitlich ablichten können.
Eigentlich wollten wir auch einen
Tagesausflug nach Meteora machen, aber dort war die gesamte Woche unbeständiges
Wetter vorhergesagt.
So entschieden wir uns zu einem Ausflug mit der Fähre
auf die nächstgelegene Insel Ägina.
Vor dem Hafen warteten zahlreiche Schiffe auf Einfahrt. Hab mal ein Beispiel gewählt, da es Evergreen wohl auch schon als Airline gab (?)
Auf der Insel waren wir wieder zu Fuß unterwegs, bevor wir noch kurz die Promenade besichtigten.
Auf der Insel wachsen zahlreiche
Pistazienbäume, auf dem Markt gab es eine Menge entsprechender Verkaufstände.
Am Abend ging es
dann zurück aufs Festland.
Am Freitag hatte
sich jeder noch ein Ausflugsziel ausgedacht. Ich wollte ins antike
Olympiastadion, am Nachmittag ging es dann noch auf den höchsten Punkt von Athen
(Claudias Idee).
Vorher wollte ich nochmal in den Stadtpark und tatsächlich
gelangen mir ein paar Schnappschüsse von den dort lebenden Papageien mit
ihren riesigen Nestern.
Zum Stadion (komplett aus Marmorsteinen) gehörte auch noch ein Tunnel, der zu einem kleinen Museum führte.
Nach einer "Schinderei" hinauf zum "Hausberg" wurden wir noch mit einem tollen Ausblick entschädigt. Das Teil ist noch ein ganzes Stück höher als die Akropolis, wie man gut sehen kann.
Da die Gewitterfront am Mittwochnachmittag
meine Spottingpläne durchkreuzt hatte, wollte ich wenigstens noch ein paar
Bilder aus dem Transitbereich des Terminals machen.
Ich fand glücklicherweise
auch eine geeignete Stelle. Ok, die Scheiben und auch das Licht waren nicht
gerade optimal, aber ich war mit der Ausbeute in der kurzen Zeit dennoch
zufrieden.
Vor allem Olympic und Sky Express standen auf meinem Wunschzettel,
hab aber nicht alle Fotos der Airlines hochgeladen.
Außerdem wollte ich noch
die beiden Widebodies von den Amis bekommen. Der dritte Überseeflieger Air
Canada war schon weg.
Dann ging es zum Gate, von wo aus wir mit
dem Bus zum Flieger gebracht wurden, es war wieder ein Aegean A321 in old
colors, von der Airline selbst habe ich aber keine Fotos hochgeladen, die sind
ja Stammgäste am BER.
Beim Einstieg rollte noch ein all white SkyExpress
vorbei.
Dann stiegen wir
ein und ich konnte nach einem Platztausch noch ein paar brauchbare Shots während
des Rollens machen.
Ein Swiss A340 war auch dabei, da staunte ich nicht
schlecht.
Schade, das beim Äthiopier gerade der Bus vorbei fuhr.
Der A321 erinnerte an alte Ferienfliegerzeiten, mit kleinen Klappmonitoren und kostenlosen Imbiss. Mit der Airline selbst waren wir zufrieden, ausreichend Platz und netter Bordservice.
Insgesamt war es eine sehr schöne und
erlebnisreiche Woche, wenn auch manche Ausflüge recht anstrengend waren, meinen
Schrittzähler hat es aber erfreut.
Ich hatte natürlich sehr viel mehr Bilder
gemacht, aber das muss für den Bericht ausreichen. Danke für's Vorbeischauen.
Lempio@ 2023